Therapie, Beratung, Seelsorge

Supervision

Familien- und Systemaufstellung Aus- und Fortbildung

Seminare, Vorträge, Gruppen

Aktuelle Seminare

Ausschreibung Fortbildung 

Zielgruppe

Diese zweiwöchige Fortbildung (verteilt auf zwei Termine) richtet sich an MitarbeiterInnen aus dem Bereich christlich orientierter Beratungs-, Therapie- und Seelsorgearbeit, die diese Arbeitsweise kennenlernen möchten und/oder sich für eine weitergehende Ausbildung zur Leitung von Aufstellungen interessieren. Praktische Erfahrungen in Beratung und Seelsorge und fundierte Berater-/Therapieausbildungen werden vorausgesetzt.

Teilnehmerzahl

mindestens 18 TN

Inhalt & Ziel der Fortbildungswochen

Die TeilnehmerInnen werden in den Ansatz, die Vorgehensweise und die Struktur einer Aufstellungsarbeit auf biblisch-seelsorgerlicher Grundlage eingeführt. Dies geschieht durch Lehrteile, Selbsterfahrung und durch Aufstellungen einzelner Herkunftsfamilien. 

Inhalte:

  • Struktur und Ablauf einer Aufstellung
  • Historie und Bedeutung mehrgenerationaler Ansätze in Beratung und Therapie
  • Familiensysteme (Generationengrenzen, Geschlechtergrenzen, Subsysteme etc.)
  • Rolle und Selbstverständnis des/der Aufstellungsleiters/-leiterin
  • Grundannahmen einer Aufstellungsarbeit auf Basis eines systemischen-biblischen Menschenbildes 
  • Felddynamiken in der Familienaufstellung 
  • Innere Heilung und Wiederherstellung
  • Inneres Kind
  • Vaterherz Gottes
  • Geschlechtliche Identität
  • Umgang mit eigenen Grenzen und Grenzsituationen 
  • Vorstellung Ausbildungskonzept

Die zwei Fortbildungswochen sind auch als Einführung für eine Ausbildung konzipiert, für die sich die TeilnehmerInnen anschließend bewerben können. Bei Teilnahme an dieser Ausbildung werden die beiden Fortbildungswochen angerechnet.

Trainer

Rolf Gersdorf 
Diplom-Supervisor/Lehrsupervisor DGSv; Familientherapeut; Diplom-Sozialarbeiter; Partnerschul-Trainer; seit 1990 Leiter der Beratungsstelle für Ehe-, Familien und Lebensberatung von "Leben im Kontext";  Autor des Buches „Versöhnt mit Gestern – Familienstellen auf biblischer Grundlage“

Dorothea Gersdorf
Psychologische Beraterin/Therapeutische Seelsorgerin (ITS Reinhold Ruthe); Partnerschul-Trainerin; Kreativtherapeutin; Autorin von "Starten statt Warten"; "Endlich Friede mit mir selbst", "Lieben statt Siegen", "Anleitung zur Gelassenheit"

Hospitation

Gerne bieten wir Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit zur Hospitation bei unseren therapeutischen Aufstellungsseminaren. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse persönlich an. Gerne geben wir Ihnen dann die Bedingungen und Voraussetzungen dazu weiter.

Termine und Ort der zweiwöchigen Fortbildung

Montag, 29. Januar bis Freitag, 2. Februar 2024

Montag, 29. April bis Freitag, 3. Mai 2024   Kloster Engelthal

Kosten je Fortbildungswoche: 550 € 

Kosten Unterbringung/Verpflegung:  
 
5 Tage, 4 Übernachtungen, Vollpension im Einzelzimmer mit Du/WC 350 € 
 
Anmeldeschluss: 25.10.2023
 
 
Dies ist eine verbindliche Anmeldung zur Fortbildung  "Familien- und Systemaufstellungen". Die Anmeldung ist verbindlich für die erste Woche vom 29.01.-02.02.2024 und für die zweite Woche vom 29.04.-03.05.2024. Es sind nur beide Wochen zusammen buchbar. 

Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung bestätigen Sie die Seminarbedingungen, die Sie  hier einsehen können.

  Captcha erneuern  
 

Hinweis zur Sicherheitsabfrage: Bitte tragen Sie das Ergebnis der kleinen Rechenaufgabe ein!

 

 

 

Informationen

Haben wir Ihr Interesse mit unseren Angeboten geweckt? Brauchen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf.
Das Sekretariat ist in der Regel zu folgenden Zeiten besetzt:

montags von 12:00 - 17:00 Uhr
dienstags von 09:00 - 14:00 Uhr
donnerstags   von   16:30 - 18:30 Uhr

Gerne können Sie uns jedoch jederzeit eine Email senden. Wir beantworten Ihre Fragen so schnell es uns möglich ist.

Kontakt

Elisabethstr. 16
44139 Dortmund

Telefon: 0231 522952 
Email: info@lebenimkontext.de
Website: www.lebenimkontext.de