Therapie, Beratung, Seelsorge

Supervision

Familien- und Systemaufstellung Aus- und Fortbildung

Seminare, Vorträge, Gruppen

Aktuelle Seminare

Video "Familienstellen"

Versöhnt mit Gestern - ein Weg zur Heilung auf Grundlage des biblischen Menschenbildes

Die Familie ist der Ort unserer ersten Erfahrungen, an dem wir teilweise tragische und unerkannte Verstrickungen und ungute Bindungen erlebt haben - häufig schon über mehrere Generationen angelegt. Dort wurden unsere Einstellungen und Verhaltensweisen geprägt, die oft bis in heutige Beziehungen unser Handeln bestimmen.

Die aus der Tradition der systemischen Familientherapie entwickelte therapeutische Familienaufstellung verhilft unter fachlich kompetenter Anleitung zu Lösungserfahrungen. Tief verdeckte und abgewehrte Gefühle werden dadurch erleb- und spürbar und können in einem professionell begleiteten Prozess therapeutisch und seelsorgerlich bearbeitet werden. Die TeilnehmerInnen müssen in der Lage sein, sich auf einen intensiven Prozess der Selbsterfahrung und Selbstreflexion einzulassen.

Für weitere Infos schauen Sie bitte in unsere Orientierungshilfe.

Struktur der 5-tägigen Veranstaltung

Die maximal 14 TeilnehmerInnen stellen jeweils ihre eigene Herkunfts- oder Gegenwartsfamilie. Die Aufstellungen werden durch Gebet und zusätzliche seelsorgerliche Gesprächsmöglichkeiten begleitet. Beginn: in der Regel jeweils Mittwoch 15 Uhr, Ende: Sonntag mit dem Mittagessen.

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, da die Seminare in der Regel bis zu 6 Monate vor Beginn ausgebucht sind.
Leitung

Rolf Gersdorf Dipl.-Sozialarbeiter, Familientherapeut, Diplom-Supervisor/Lehrsupervisor (DGSv) und Team

Seminar-Orte

Haus der Stille der Jesus-Bruderschaft im Kloster Gnadenthal bei Limburg oder
Exerzitienhaus Hoheneichen in Dresden. Weitere Aufstellungsseminare finden in Zusammenarbeit mit anderen Trägern, z.B. im Haus der Stille, Friedrich-Krummacher-Haus Weitenhagen b. Greifswald statt. Infos und Anmeldemöglichkeiten dazu weiter unten.

Termine
  • 30. September bis 12.Oktober 2023 Aufstellungen und Mehr auf Madeira. ausgebucht
  • 20. bis 24. November 2023 in Gnadenthal
  • 17. bis 22. Januar 2024 Hoheneichen/Dresden
  • 20. bis 24. März 2024 in Gnadenthal
  • 02. bis 06. September 2024 Hoheneichen/Dresden
  • 13. bis 17. November 2024 in Gnadenthal
Kosten für Gnadenthal
 für 2023
  • 290 € Seminargebühren zuzüglich
  • 335 € Unterkunft im Einzelzimmer mit Dusche/WC (Vollpension)
  • 252 € Unterkunft im Einzelzimmer "einfach" mit fl. w/k Wasser, Dusche/WC auf dem Flur (Vollpension)
Kosten für Dresden/Hoheneichen
 für 2024
  • 330 € Seminargebühren zuzüglich
  • 475 € für Unterkunft in Einzel- oder Doppelzimmer incl. Vollpension (für 5 Tage im Januar)
  • 380 € für Unterkunft in Einzel- oder Doppelzimmer incl. Vollpension (für 4 Tage im September)

 

Es gelten die Seminarbedingungen von Leben im Kontext e. V.

Hier geht es zur Onlineanmeldung.

Weitere Aufstellungsseminare von Rolf Gersdorf und Team in Zusammenarbeit mit anderen Veranstaltern/Anmeldungen bitte über den Anbieter vor Ort:

Informationen

Haben wir Ihr Interesse mit unseren Angeboten geweckt? Brauchen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf.
Das Sekretariat ist in der Regel zu folgenden Zeiten besetzt:

montags von 12:00 - 17:00 Uhr
dienstags von 09:00 - 14:00 Uhr
donnerstags   von   16:30 - 18:30 Uhr

Gerne können Sie uns jedoch jederzeit eine Email senden. Wir beantworten Ihre Fragen so schnell es uns möglich ist.

Kontakt

Elisabethstr. 16
44139 Dortmund

Telefon: 0231 522952 
Email: info@lebenimkontext.de
Website: www.lebenimkontext.de