Therapie, Beratung, Seelsorge

Supervision

Familien- und Systemaufstellung Aus- und Fortbildung

Seminare, Vorträge, Gruppen

"Manchmal hilft schon ein anderer Blickwinkel, um sich auf Veränderung und Wandlung einzulassen."

Christliche Gemeinden und Kirchen sind heute mehr als je zuvor herausgefordert, eine klare christliche Haltung gegenüber akuten und brennenden Fragen in dieser Zeit einzunehmen.

Wie bekommen wir Zugang zu den unterschiedlichen Lebenswelten und "Wirklichkeitskonstruktionen", und damit auch zu den Bedürfnissen und Nöten der Menschen?

Eine Voraussetzung und Chance ist, daß die Gemeinden und Kirchen sich selbst auf notwendige Veränderungsprozesse einlassen und MitarbeiterInnen sich für ein erneuertes diakonisches und seelsorgerliches Handeln ermutigen und befähigen lassen. Eine weitere Chance bietet sich, wenn Kirchen und Gemeinden mit unterschiedlichen Themen in der Öffentlichkeit ihrer Stadt/Region Akzente und Impulse setzen und zur gemeinsamen Begegnung und Reflexion einladen.

Unser Team ist gerne bereit, mit Ihnen zu aktuellen Themen Vortragsabende etc. zu gestalten.

Mögliche Themen, die Sie interessieren:

  • Biblische Grundlagen von Mitarbeiterschaft und Leiterschaft
  • Umgang mit Ängsten, Zwängen, Depressionen
  • Symptome und ihre Bedeutung
  • Lebensstile und ihre Veränderung
  • Beziehungen und Konflikte
  • Familiensysteme und ihre Dynamik

Insbesondere steht Ihnen Dorothea Gersdorf als Autorin zu verschiedenen Themen ihrer Bücher z. B. bei der Gestaltung von Frauenfrühstückstreffen zu Verfügung.

Informationen

Haben wir Ihr Interesse mit unseren Angeboten geweckt? Brauchen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf.
Das Sekretariat ist in der Regel zu folgenden Zeiten besetzt:

montags von 12:00 - 17:00 Uhr
dienstags von 09:00 - 14:00 Uhr
donnerstags   von   16:30 - 18:30 Uhr

Gerne können Sie uns jedoch jederzeit eine Email senden. Wir beantworten Ihre Fragen so schnell es uns möglich ist.

Kontakt

Elisabethstr. 16
44139 Dortmund

Telefon: 0231 522952 
Email: info@lebenimkontext.de
Website: www.lebenimkontext.de