Seit einigen Jahren bieten wir Tages- und Wochenendseminare mit einem „gemeindefreundlichen Format“ an.
Sehnsucht nach intensiverem Gemeinschaftserleben, nach lebendigen Glaubenserfahrungen, nach authentisch lebbaren Beziehungen und nach einer guten Konfliktfähigkeit und Konfikt-Lösungs-Kultur - das alles sind Anliegen und Themen, die Menschen in den verschiedenen christlichen Kirchen, Gemeinden und Werken bewegen.
Impulse von außen können bei der Klärung und Lösung dieser Themen und den damit zusammenhängenden Prozessen und Fragen unterstützen und ermutigen.
Um diesem Bedarf zu begegnen, haben wir einen Seminartyp entwickelt, der neben Lehreinheiten interaktive Teile und Kleingruppenarbeit enthält – Gelegenheit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich selbst und andere besser kennenzulernen und die Gelegenheit zu persönlichem Austausch wahrzunehmen.
Zeitspanne
Freitagabend von 19:30 bis 21:30 Uhr und Samstag von 10 bis 18 Uhr
mögliche Themen
- Vom Ich zum Du zum Wir – Als Gemeinde seelsorgerlich miteinander leben
- Beziehungen gestalten – Vom Umgang mit Macht und Grenzen
- Hörendes Gebet – heilsames Gebet
- Religiöser Missbrauch - Wege in die Freiheit
oder andere Themen, die mit der jeweiligen Kirche und Gemeinde individuell abgesprochen und geplant werden.