Therapie, Beratung, Seelsorge

Supervision

Familien- und Systemaufstellung Aus- und Fortbildung

Seminare, Vorträge, Gruppen

"Supervision beginnt oft da, wo wir anfangen auszusteigen."

(Fallner in: System Lehrsupervision)

  • Sie sind im psychosozialen, diakonischen oder caritativen Bereich oder ähnlichen Arbeitsfeldern mitarbeitend oder leitend tätig?
  • Sie sind im Pastoralen Dienst oder in der Kirchen- und Gemeindeleitung verantwortlich?
  • Sie suchen Unterstützung bei der Teamentwicklung?
  • Sie wünschen sich eine professionelle regelmäßige Reflexion Ihrer beruflichen Arbeit?
  • Sie möchten Ihre berufliche Handlungsfähigkeit erhalten, Ihre professionelle Handlungskompetenz erweitern, Ihr fachliches Konzept weiterentwickeln?
  • Sie suchen nach Klärung und Veränderungsmöglichkeiten für den Umgang mit beruflichen Konflikten und Störungen?
  • Sie brauchen einen Entwicklungsraum für neue Perspektiven in Ihrer Tätigkeit?
  • Sie suchen als Einrichtungsleitung regelmäßige Supervision für Ihr Team, bzw. Ihre Teams?


Als anerkannter DGSv-Supervisor und Lehrsupervisor bietet Rolf Gersdorf seit 1996 Supervision an als

  • Einzelsupervision
  • Supervision in Institutionen und Organisationen (Leitungssupervision, Teamsupervision, Gruppensupervision)
  • Kontrollsupervisionsgruppe für Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Beratung, Therapie, Supervision und Coaching)
  • Lehrsupervision im Ausbildungskontext von Supervision und Coaching
  • Supervision im Rahmen von Gemeindeberatung im Raum der christlichen Kirchen, Freikirchen und Organisationen

 

Kompetenzerweiterung und Kompetenzssicherung durch regelmäßige Supervision ist in allen Beratungs- und Therapieformen unverzichtbarer Standard.
 
2023 biete ich für Kolleginnen und Kollegen, insbesondere aus dem Bereich christlich orientierter Beratung, Therapie und Seelsorge, sowie der Arbeit mit Familien-und
Systemaufstellungen, wieder Kontrollsupervision in der Gruppe an. Die Teilnehmer bringen Fragestellungen und Themen aus ihrer Praxis und aus der Aufstellungsarbeit ein. Diese werden im Rahmen der Supervision durch die Arbeit mit unterschiedlichen Aufstellungsformaten reflektiert und bearbeitet.
 
 
 
Informationen zu den SV-Tagen in Dortmund (s. unten):
Die Teilnehmerzahl pro Treffen ist jeweils auf 12 Personen begrenzt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten am Jahresende eine Bescheinigung über die geleistete Supervision. Auch die Teilnahme an nur einem Tag ist möglich. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
 

Leitung

Rolf Gersdorf (Diplom-Supervisor/Lehrsupervisor DGSv, Systemischer Familientherapeut)

Zeit

jeweils von 10 Uhr bis 17:30 Uhr (incl. 90 Minuten Pause)

Informationen

Haben wir Ihr Interesse mit unseren Angeboten geweckt? Brauchen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf.
Das Sekretariat ist in der Regel zu folgenden Zeiten besetzt:

montags von 12:00 - 17:00 Uhr
dienstags von 09:00 - 14:00 Uhr
donnerstags   von   16:30 - 18:30 Uhr

Gerne können Sie uns jedoch jederzeit eine Email senden. Wir beantworten Ihre Fragen so schnell es uns möglich ist.

Kontakt

Elisabethstr. 16
44139 Dortmund

Telefon: 0231 522952 
Email: info@lebenimkontext.de
Website: www.lebenimkontext.de